Bettfessel Set - Copyright by KlinikBondage®

Humane Fixierung für den besonderen Einsatz

Mehrere Firmen haben sich der humanen Fixierung verschrieben. Doch eine herkömmliche Patientenfixierung stößt bei Liebhabern der fesselnden Art schnell an ihre Grenzen. Ein Hersteller aus Deutschland hat sich den Bedürfnissen der Community angenommen und humane Fixierung für den BDSM-Bereich perfektioniert.

Wir haben euch bereits über das Thema „humane Fixierung“ informiert und wie man diese korrekt einsetzt. Die Meinung über diese Produkte (in unserem Beispiel von der Marke SEGUFIX®) ist jedoch zweigeteilt. Die einen schwören auf die relativ bequeme Art der Fixierung, andere sind negativ gestimmt, da ihnen der Charme aus dem medizinischen Bereich unpassend in einem BDSM-Umfeld erscheint. Über das Design lässt sich streiten, doch eins ist klar: Für den Hersteller sind die Bedürfnisse der BDSM-Community nicht relevant, da diese Kunden nicht der Hauptabnehmer sind, obwohl Privatpersonen inzwischen dort auch einkaufen können. Doch die Bedürfnisse waren da…

Bedürfnisse

Nach unserem Artikel über die humane Fixierung haben wir viel Kontakt zu Lesern gehabt, die solche oder ähnliche Fixiermöglichkeiten im Einsatz hatten. Teils gab es spektakuläre Methoden, wie Spielpartner mit einer Überzahl an Gurten sehr restriktiv fixiert wurden.

Gummi in SEGUFIX® - Copyright by inclosed
Gummi in SEGUFIX® – Copyright by inclosed

Wenn wir uns das obere Beispiel anschauen, so sehen wir einen Mann in Gummi gekleidet, welcher in entsprechenden Fixiergurten gefesselt wurde. Gerade die Anzahl der Gurte an den Beinen geht weit über das „medizinische Maß“ hinaus, zudem kommt bei medizinischer Anwendung keine Gasmaske zum Einsatz.

Schutzanzug in SEGUFIX® - Copyright by inclosed
Schutzanzug in SEGUFIX® – Copyright by inclosed

In einem weiteren Beispiel sehen wir die Kopfhalterung nicht am Kopf, sondern an einem Soldatenheim angebracht. Auch hier ist ein Übermaß an Fixierungen im Einsatz und darüberhinaus noch Zusatzgurte, welche vom Oberkörper zu den Beinen reichen. Das ursprüngliche Ziel (eine Person sicher zu fixieren) wurde erreicht, dennoch stellt die Art der Fixierung eine Zweckentfremdung aus Sicht des Herstellers dar.

Im Zuge unserer Recherche sind wir auf einen Hersteller gestoßen, welcher sich den Bedürfnissen der BDSM-Community angenommen hat. Somit werden zwei Welten vereint: Zum Ersten die humane Fixierung aus dem medizinischen Bereich und zum Zweiten die sexuelle Lust an Fesselungen und Fixierungen.

Wir präsentieren: KlinikBondage®

Nach Rücksprache mit dem Hersteller sind die Produkte für alle BDSM-Liebhaber gedacht, nicht ausschließlich für Personen mit einer Klinik-Affinität. Die hochwertige Verarbeitung und das zeitlose Design heben sich von „Billigherstellern“ deutlich ab. Der Bedarf an humanen Fixiermöglichkeiten im BDSM-Bereich ist nicht neu und so treiben schon seit Jahren diverse Produkte in den Online-Auktionshäusern ihr Unwesen. Teils gibt es Plagiate (inkl. Markenrechtsverletzung), die im Umlauf sind.

Die Produkte von KlinikBondage® verstehen sich als hochwertige Lösung im BDSM-Bereich. Sämtliche Produkte des Herstellers sind ausschließlich für den privaten Fetischgebrauch konzipiert und sind auf die Bedürfnisse der Community abgestimmt.

Halsband - Copyright by KlinikBondage®
Halsband – Copyright by KlinikBondage®

Anwendung und Anleitung

Bei den Produkten von KlinikBondage® ist jeweils eine detaillierte Anleitung enthalten. Analog zu anderen Spielsachen oder Fesselmethoden heißt es auch hier: Übung macht den Meister. Wenn man das Grundprinzip verstanden hat, dann ist die Anwendung der Fixierungen relativ einfach. Bei speziellen Produkten, bei denen eine Montage am Bett erforderlich ist, gibt es meist noch eine Installationsanleitung. Sollte man beim Bett eine Sondergröße oder ein anderweitiges Spezialbett haben, sollte man die Kompatibilität der Produkte mit dem Hersteller direkt klären.

Halsfessel - Copyright by KlinikBondage®
Halsfessel – Copyright by KlinikBondage®

Kompatibilität

Eingangs haben wir mehrfach die Marke SEGUFIX® erwähnt. Das Design der Produkte von KlinikBondage® lässt eine Ähnlichkeit zu den Produkten von SEGUFIX® nicht leugnen. Neben Fesseln und Fixierungen stellt KlinikBondage® eigene hochwertige Magnetschlösser in verschiedenen Farben her. Die passenden Magnetschlüssel von KlinikBondage® sind größer und stärker als herkömmliche Magnetschlüssel, was das Öffnen der Schlösser (beider Hersteller) erleichtert. Ein sicheres und einfaches Handling ist für den Privatgebraucht sehr wichtig.

Magnetschlösser - Copyright by KlinikBondage®
Magnetschlösser – Copyright by KlinikBondage®

Prinzipiell sehen sich die Hersteller auch nicht als direkte Konkurrenz, da sie unterschiedliche Kundengruppen ansprechen. Die Produkte sind zum Teil auch kompatibel miteinander. Wer also bereits Komponenten von SEGUFIX® für den Privatgebrauch erworben hat, kann seine Sammlung hervorragend mit Produkten von KlinikBondage® ergänzen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und wenn wir uns die Bilder eingangs nochmal betrachten: Kann es jemals genug Fixiermöglichkeiten geben?

Zwangsjacke - Copyright by KlinikBondage®
Zwangsjacke – Copyright by KlinikBondage®

Hautverträglichkeit und Hygiene

Die Produkte werden aus ungebleichter Bio-Baumwolle hergestellt und sind somit auch auf nackter Haut gut verträglich. Das Waschen in einer privaten Waschmaschine ist möglich. Darauf zu achten ist, dass alle Schlösser und Metallbolzen entfernt werden. Zudem sollte man die Fesseln in einem Wäschebeutel waschen, um keine Schäden an der Waschmaschine durch die Metallösen zu verursachen. Entsprechende Wasch- und Pflegehinweise befinden sich auf den Produkten.

Windelhose - Copyright by KlinikBondage®
Windelhose – Copyright by KlinikBondage®

Mehr als nur eine Bettfixierung

Im Produktportfolio gibt es unabhängig von der klassischen Bettfixierung noch weitere Fesseln. Fäustlinge und Windelhosen für ABDL-Liebhaber, sowie „Krabbelschuhe“ (mit Spike-Einlagen). Es gibt Zwangsjacken, Masken und andere Fesseln. Besonders die schwarze Produktlinie hat uns gut gefallen, da man hier nicht unmittelbar den Bezug zu medizinischen Fesseln hat. Aufpassen sollte man hier beim Waschen, dass man die weißen und die schwarzen Produkte separat wäscht.

Krabbelschuhe - Copyright by KlinikBondage®
Krabbelschuhe – Copyright by KlinikBondage®

Selfbondage

Ein weiteres Highlight sind die Produkte für den Selfbondage-Bereich. Hier kommen unter anderem sogenannte „Frostlocks“ zum Einsatz, welche eine Einschlusszeit von ca. 30 bis 120 Minuten ermöglichen. Allerdings benötigt diese Selfbondage-Variante eine Vorlaufzeit, da ein Frostlock mit Wasser gefüllt und dann im Gefrierschrank gelagert werden muss. Das Wasser wird zu Eis und das Auftauen bei Zimmertemperatur ist dann die geplante Selfbondage-Zeit.

Selfbondage - Copyright by KlinikBondage®
Selfbondage – Copyright by KlinikBondage®

Kundenservice

Der Hersteller bietet darüberhinaus auf Anfrage auch Maßanfertigungen an. Da die meisten Fesseln Universalgrößen sind, sollten sie sowohl für die meisten Personen unabhängig von Größe und Gewicht, passend sein. Ausgenommen sind größenspezifische Produkte wie Zwangsjacken, Windelhosen und dergleichen.

Sollte bei einer Session einmal etwas zu Bruch gehen oder eine Materialermüdung auftreten, so gibt es entsprechende Reparaturmöglichkeiten. Hier direkt mit dem Hersteller Rücksprache halten. Für eine lange Lebensdauer ist die Beachtung der Anleitungen und der Pflegehinweise wichtig.

Bezugsquelle

Neugierig geworden? Dann schaut gern beim Hersteller vorbei. Die Produkte kann man über den Onlineshop des Herstellers oder vor Ort exklusiv bei Boutique Bizarre in Hamburg erwerben. Zudem ist der Hersteller auf einigen bekannten Messen (z.B. BoundCon in München) mit einem Messestand vertreten. Viel Spaß beim Shoppen und beim Fesseln. Passt aufeinander auf!

Website des Herstellers KlinikBondage®:
www.klinikbondage.com

Veröffentlicht von

Dennis

Mentor und Berater im Bereich Fetisch und BDSM. Du möchtest dich über Fetisch und BDSM unterhalten? Kommt gern auf mich zu. Egal ob Einsteiger oder Profi, ich unterstütze dich gern!

6 Gedanken zu „Humane Fixierung für den besonderen Einsatz“

  1. Hallo Fesselblog,
    Ich finde eure Berichte stets interessant – aber ich möchte zu dem Thema „Fesselungen“ eines anfügen: Als Mittelalter-Fan möchte ich gerade meine Partnerin nicht mit Segufix hautfreundlich gesichert wissen, sondern mit „richtigen“ Fesseln aus Eisen, die auch durchaus unangenehm zu tragen sind – unserem Spaß schadet es nicht, wenn Sie sich nicht so „angenehm“ gefesselt fühlt.

    1. Hallo Frank, vielen Dank für dein positives Feedback, über welches wir uns sehr freuen!
      Metallfesseln sind für dich als Mittelalter-Fan sicher besser eingesetzt.

      Vielleicht finden die Artikel über „multifunktionale Metallfesseln“ und den „Kettensklaven“ deine Zustimmung und treffen somit eher deinen Geschmack über eine sichere Fesselung bzw. Fixierung.

  2. Klasse Beitrag!!! Hatte mir letztes Jahr ein Set genannter Firma gekauft und bin vollends zufrieden mit den Produkten. Hier sind noch richtige Qualitätsmaterialien und Verarbeitung im Spiel. Finde es hier sehr spannend über meinen neuen Lieblings „Supplier“ zu lesen ; )
    MfG
    Sabine

    1. Das freut uns sehr, Sabine! Ich hoffe du hast viele spannende Stunden mit diesen tollen Produkten!
      Gern darfst du deine Erfahrungen damit mit uns teilen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert