EU-Richtlinie für BDSM

In der Europäischen Union werden durch gemeinsame Richtlinien wichtige Gesetzesgrundlagen für die Mitgliedsstaaten beschlossen. Erstmals seit Gründung der EU treten wichtige Richtlinien in Kraft, die den Bereich BDSM betreffen. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengefasst.

EU-Richtlinie für BDSM weiterlesen

Komplementärprodukte – Miteinander statt gegeneinander

In der „Mikroökonomie zur Volkswirtschaftslehre“ ist die Rede von Substitutions- und Komplementärgüter. Während die einen ein Ersatzgut darstellen, ergänzen sich die anderen gegenseitig. Wir möchten euch ein paar Produkte vorstellen, welche sich in der Fetischwelt hervorragend ergänzen.

Komplementärprodukte – Miteinander statt gegeneinander weiterlesen

Slave Sharing – Motivation durch Austausch

Eine Beziehung kann eine wahre Bereicherung sein. Doch gerade in einer BDSM-Beziehung kann die Erwartungshaltung an die jeweiligen Partner hoch sein und so kann es auch zu Frustrationen kommen. Wichtig ist, dass man sich in dieser Welt auch austauscht und sei es den Spielpartner, der temporär ausgetauscht wird. Wie wäre es mit „Slave Sharing“.

Slave Sharing – Motivation durch Austausch weiterlesen

Einer für alle – alle gegen einen!

Fremdbestimmung ist eine der Grundvoraussetzungen für viele Liebhaber der restriktiven Gangart. Doch was ist, wenn nicht nur eine Person die alleinige Herrschaft hat, sondern diese mit anderen teilt? Und was passiert, wenn sie sich diese Macht unwissentlich teilen? Ein Gedankenexperiment.

Einer für alle – alle gegen einen! weiterlesen

Locked in Work Gear – Ein Leserbericht

Arbeitskleidung wird von vielen Personen inzwischen auch in der Freizeit getragen. Die Alltagstauglichkeit von Work Gear hat die Faszination im Fetischbereich nicht geschmälert. Doch was passiert, wenn das selbständige Ablegen der Kleidung weder erlaubt noch physisch möglich ist? Ein Leser möchte uns von seiner besonderen Vorliebe berichten.

Locked in Work Gear – Ein Leserbericht weiterlesen

Studie zum Thema Keuschheit

Das Thema Keuschheit wird in der Fetisch-Welt immer beliebter. Selbst Personen, die mit dem Thema BDSM wenig am Hut haben, kaufen sich Keuschheitsgürtel. Wir haben eine Studie zum Thema Keuschheit bei männlichen Personen durchgeführt und möchten euch hier die Ergebnisse mitteilen.

Studie zum Thema Keuschheit weiterlesen

SecondSkin – Ein alltagstauglicher Voll-KG

Auf der Suche nach einem alltagstauglichen Keuschheitsgürtel greifen viele Männer zu einer „einfachen Keuschheitsschelle“. Die Faszination und die Sehnsucht nach einem sichereren Voll-Keuschheitsgürtel (Voll-KG) ist groß. Doch scheuen viele die Investition, da sich viele dieser Modelle als alltagsuntauglich erweisen. Ein Hersteller aus der Schweiz bietet nun für viele interessierte Keuschheitsfreunde eine neue Lösung.

SecondSkin – Ein alltagstauglicher Voll-KG weiterlesen

Sicherheitskontrolle am Flughafen – Keusche Herausforderung

Jeder, der schon einmal mit dem Flugzeug geflogen ist, kennt sie: Die Sicherheitskontrolle am Flughafen. Da heißt es Hosentaschen leeren, Metallteile ablegen, ab in den Bodyscanner und ggf. wird noch einmal genauer geprüft. Doch was ist, wenn man ein Metallteil trägt, welches man ohne Schlüssel gar nicht ablegen kann? Eine unüberwindbare Hürde oder ein Ammenmärchen?

Sicherheitskontrolle am Flughafen – Keusche Herausforderung weiterlesen

Fit für eine Session – Wie bereitet man sich am besten vor?

Habt ihr Lust auf eine BDSM-Session? Viele Personen antworten bestimmt mit einem klaren Ja. Aber seid ihr auch fit für eine Session? Je nach Vorliebe oder Praktik sollte man sich gut vorbereiten, damit man die Session auch genießen kann.

Fit für eine Session – Wie bereitet man sich am besten vor? weiterlesen

Einschränkungen im Alltag

Liebhaber der fesselnden Spielart werden schnell merken, dass gewisse Dinge, welche innerhalb einer Session spannend sind, im Alltag einschränken können. Die wenigsten Personen werden aufgrund dieser Einschränkungen ihr Bestreben aufgeben, spannende Abenteuer zu erleben. Doch wo genau schränkt es eigentlich im Alltag ein?

Einschränkungen im Alltag weiterlesen