Habt ihr schon einmal Begriffe wie „Bockschein“ und „Hurarchie“ gehört? Wir sind den Begriffen auf die Spur gegangen und haben uns mit mehreren Sexarbeitern unterhalten. In dieser Branche tobt ein Konkurrenzkampf.
Kategorie: Sicherheit, Medizinisches, Rechtliches
Weltmännertag – Aktionstag zur Männergesundheit
Viele Herren gehen ungern zum Arzt. Egal ob Hausarzt, Zahnarzt oder Urologe, wirklich gern geht man zu solchen Ärzten wohl eher nicht. Doch die Vorsorge ist wichtig und darauf möchten wir euch hier aufmerksam machen.
Selbsttest – Erfahrung am eigenen Leib
Bevor man als dominante Person innerhalb einer Session seinem Spielpartner etwas „antut“, machen diese gern zuvor den Selbsttest am eigenen Leib. Reine Vorsichtsmaßnahme oder schlummert in jedem Dom auch heimlich ein kleiner Sub?
Abbrechen oder durchziehen?
Stellt euch vor ihr trefft euch mit einem Spielpartner oder Spielpartnerin. Alles ist vorbereitet für ein spannendes Abenteuer, man hat sich frisch hergerichtet und hübsch angezogen. Doch dann passiert es: Der Funke springt einfach nicht über! Was nun? Die Session durchziehen oder doch lieber abbrechen?
Toxische Beziehungen
Eine hierarchische Beziehung kann Stabilität bringen und man kann in seiner Rolle wachsen. Doch was passiert, wenn man an der Beziehung zerbricht? Eine toxische Beziehung kann auf Dauer beide Partner krank machen. Es ist nicht immer einfach sich aus einer hierarchischen Beziehung zu lösen. Ein Ende mit Schrecken oder ein Schrecken ohne Ende?
Vergiss mich bitte…
Jeder Mensch hat andere Vorlieben. Fesselspiele sind für viele Personen ein Weg zur sexuellen Befriedigung. In einer Session wollen viele bespielt werden. Doch es gibt manche, die genießen es einfach gefesselt zu sein und benötigen keine zusätzliche Bespaßung.
Betäubungsmittel als vorbeugende Maßnahme
Einige Männer kennen es vielleicht: Ihr plant ein gemeinsames Abenteuer, seid aufgeregt und wenn es dann zur Sache geht, dann „kommt“ er zu früh und die Spannung ist dahin. Wenn man länger durchhalten möchte, versprechen manche Hersteller mit ihren Produkten wahre Wunder. Aber taugen diese Produkte wirklich? Wir haben uns das genauer angeschaut.
Felching – Erotisch oder gefährlich?
Es gibt unzählige sexuelle Praktiken. Im Laufe der Jahre werden immer neue Begriffe aus dem Boden gestampft, welche solche Praktiken benennen. Heute möchten wir euch den Sextrend „Felching“ vorstellen und die Frage klären, ob diese Praktik gefährlich ist.
Langzeitbondage
Wie definiert man als Zeitangabe den Begriff „lang“? Es kommt darauf an. Das Zeitempfinden kann je nach ausgeführter Tätigkeit variieren. Es gibt auch bei fesselnden Spielarten den Begriff des Langzeitbondage. Doch ist „lang“ denn immer noch schön oder kann es auch „zu lang“ werden?
Symbole und Stigmatisierung
Es gibt unzählige Symbole auf der Welt, die eine bestimmte Bedeutung haben. Je nach Kontext oder Personenkreis, in welchem ein Symbol Verwendung findet, kann die Bedeutung abweichen. Manchmal kann es dadurch zu Fehlinterpretationen und möglicher Stigmatisierung kommen.