Langzeitbondage

Wie definiert man als Zeitangabe den Begriff „lang“? Es kommt darauf an. Das Zeitempfinden kann je nach ausgeführter Tätigkeit variieren. Es gibt auch bei fesselnden Spielarten den Begriff des Langzeitbondage. Doch ist „lang“ denn immer noch schön oder kann es auch „zu lang“ werden?

Langzeitbondage weiterlesen

Symbole und Stigmatisierung

Es gibt unzählige Symbole auf der Welt, die eine bestimmte Bedeutung haben. Je nach Kontext oder Personenkreis, in welchem ein Symbol Verwendung findet, kann die Bedeutung abweichen. Manchmal kann es dadurch zu Fehlinterpretationen und möglicher Stigmatisierung kommen.

Symbole und Stigmatisierung weiterlesen

Deepthroating – Die Kunst des Schwertschluckens

Wer erinnert sich noch an die Schwertschlucker im Zirkus? Und wie sieht es mit denen im Schlafzimmer aus? Zugegeben, einige Herren finden es sehr erregend, wenn der empfangende Part Deepthroating beherrscht. Doch kann man diese Kunst auch erlernen?

Deepthroating – Die Kunst des Schwertschluckens weiterlesen

Ist der Ruf erst ruiniert…

… lebt es sich ganz ungeniert! Und der Alltag zeigt einem immer wieder, wie nah dieses Sprichwort an der Realität ist. Im Zeitalter der digitalen Medien kann es passieren, dass man sich selbst auf diversen Bildern und Videos im Internet erkennt, zum Wissen und Unwissen der eigenen Mitmenschen.

Ist der Ruf erst ruiniert… weiterlesen

RealClearFetish!

Die Pille davor, was zum Schnüffeln währenddessen und dann die Zigarette danach. Viele Personen konsumieren vor, während oder nach einer Session diverse Mittel, um sich noch besser entspannen zu können. Das muss ein Ende haben! Wir möchten euch die Initiative „RealClearFetish!“ vorstellen.

RealClearFetish! weiterlesen

Covern – Fehlendes Vertrauen oder notwendiger Schutz?

Immer mehr devote Spielpartner gehen dazu über eine außenstehende Person vor einer bevorstehenden Session einzuweihen. Doch stellt sich die Frage warum? Ist es mangelndes Vertrauen gegenüber dem dominanten Spielpartner, den man trifft? Oder ist es ein notwendiger Schutz, da immer mehr nicht vertrauenswürdige Personen in dieser Welt unterwegs sind?

Covern – Fehlendes Vertrauen oder notwendiger Schutz? weiterlesen

Medizinische und klinische Vorlieben

Die meisten Menschen sind froh, wenn sie nicht in ein Krankenhaus müssen. Und dennoch muss man bedenken, dass für viele Menschen auf der Welt das Leben in einem Krankenhaus beginnt und für manche endet der Lebensweg dort auch. Doch auch während des Lebens gibt es für viele Fetisch- und BDSM-Liebhaber nachvollziehbare Gründe, warum ein Krankenhausambiente seinen Reiz haben kann.

Medizinische und klinische Vorlieben weiterlesen

Das Ende der Privatsphäre

Privatsphäre und Datenschutz sind in aller Munde. Doch wie verhält es sich bei einer BDSM-Session? Welche Informationen sollte man einem Spielpartner unbedingt mitteilen? Hat eine devote Person überhaupt das Recht privat Informationen zurückzuhalten? Bedeutet der Einstieg in BDSM automatisch auch das Ende der Privatsphäre?

Das Ende der Privatsphäre weiterlesen

Blickdichte Kontaktlinsen – Darkroom für die Hosentasche

Der Entzug der Sinne kann in einer BDSM-Session sinnlich sein. Doch welcher Sinnesentzug ist wirklich sicher? Bei verbundenen Augen kommt manchmal am Rand ein wenig Licht herein und die devote Person kann unerlaubt oder ungewollt einen Blick erhaschen. Schwarze (blickdichte) Kontaktlinsen können für Abhilfe schaffen. Doch nicht für jede Person sind Kontaktlinsen geeignet.

Blickdichte Kontaktlinsen – Darkroom für die Hosentasche weiterlesen

Stockholm-Syndrom in Bezug auf BDSM

Was hat BDSM mit Schweden zu tun? Hier gibt es wie zu jedem anderen Land eigentlich keine direkten Bezüge. Und dennoch ist es in der Vergangenheit passiert, dass BDSM mit dem sogenannten „Stockholm-Syndrom“ in Verbindung gebracht wurde. Was hat es damit auf sich? Wir sind der Sache nachgegangen!

Stockholm-Syndrom in Bezug auf BDSM weiterlesen