Die meisten Menschen ziehen sich für ein intimes Abenteuer aus. Doch Fetischfreunde ziehen sich bewusst an. Manche davon genießen es gemeinsam die Hüllen Stück für Stück fallenzulassen, andere behalten die Ausrüstung bewusst bis zum Schluss an. Ist das aber nicht hinderlich für den eigentlichen Akt?
Schlagwort: fetish
Sturmfrei
Nicht jeder hat seine eigenen vier Wände für sich allein. Egal ob bei den Eltern oder in einer Wohngemeinschaft mit Freunden, das Ausleben der eigenen Sexualität kann eine Herausforderung sein. Wenn man dann mal „sturmfrei“ hat, kann man Besuch empfangen oder mit sich selbst spielen.
Looning – Die Vorliebe mit dem gewissen Knall
Es gibt nichts, was es nicht gibt. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Vorliebe für Luftballons? Schon mal davon gehört. Wir haben einen „Looner“ getroffen, der uns seinen Fetisch „Looning“ erklärt hat.
Braucht Liebe einen Fetisch?
Es gibt viele Fetischfreunde auf der Welt. Wenn man sich umschaut, scheint es immer weniger Personen zu geben, die keinen Fetisch haben. Aber braucht Liebe wirklich einen Fetisch oder kann man auch komplett fetischlos die Liebe seines Lebens finden?
Ringkampf im Schlafzimmer
Ringen ist ein Kampfsport mit vollem Körpereinsatz. Gerade unter männlichen Sportpartnern ist das Kräftemessen hoch angesehen. Vom Raufen auf dem Schulhof bis hin zum Öl-Ringkampf. Und manchmal geht es beim Ringen nicht ausschließlich um Sport.
Ich würde gern, aber ich trau mich nicht…
Wie oft haben wir diesen Satz bereits gehört? Und das manchmal aus dem eigenen Mund! Doch wie schafft man es sich zu trauen? Manchmal steht man sich bei der Erfüllung seiner Träume selbst im Weg. Doch wie kann man diese Hemmungen abbauen?
Einschränkungen im Alltag
Liebhaber der fesselnden Spielart werden schnell merken, dass gewisse Dinge, welche innerhalb einer Session spannend sind, im Alltag einschränken können. Die wenigsten Personen werden aufgrund dieser Einschränkungen ihr Bestreben aufgeben, spannende Abenteuer zu erleben. Doch wo genau schränkt es eigentlich im Alltag ein?
Wie fühlt es sich an…?
Schon als Kind fragt man sich viele Dinge. Wie es sich wohl anfühlt schwerelos im Weltraum zu sein oder mit einem Motorrad auf einer Autobahn zu fahren? Auch wenn wir erwachsen sind, stellen wir uns ebenfalls viele Fragen und manchmal können diese eine gewisse Triebkraft haben.
Abwechslung im Schlafzimmer
Vor ein paar Jahren haben Anna und Martin einen Weg gefunden ihr Liebesleben etwas in Schwung zu bringen. Wie sie das geschafft haben, das wollen sie mit uns teilen.
Der perfekte Moment – Kunst und Kultur (Teil 6)
Ein Schnappschuss ist schnell geschossen. Die „Generation Selfie“ weiß das nur zu gut. Doch ein Foto ist nicht automatisch ein Kunstwerk, auch wenn es sich über das Internet schnell verbreiten mag. Man braucht einen Visionär, der mehr in dem sieht, was er ablichtet und dann auch noch den Mut hat es der Öffentlichkeit zu zeigen.