Fremdbestimmung ist eine der Grundvoraussetzungen für viele Liebhaber der restriktiven Gangart. Doch was ist, wenn nicht nur eine Person die alleinige Herrschaft hat, sondern diese mit anderen teilt? Und was passiert, wenn sie sich diese Macht unwissentlich teilen? Ein Gedankenexperiment.
Schlagwort: chastity
Studie zum Thema Keuschheit
Das Thema Keuschheit wird in der Fetisch-Welt immer beliebter. Selbst Personen, die mit dem Thema BDSM wenig am Hut haben, kaufen sich Keuschheitsgürtel. Wir haben eine Studie zum Thema Keuschheit bei männlichen Personen durchgeführt und möchten euch hier die Ergebnisse mitteilen.
SecondSkin – Ein alltagstauglicher Voll-KG
Auf der Suche nach einem alltagstauglichen Keuschheitsgürtel greifen viele Männer zu einer „einfachen Keuschheitsschelle“. Die Faszination und die Sehnsucht nach einem sichereren Voll-Keuschheitsgürtel (Voll-KG) ist groß. Doch scheuen viele die Investition, da sich viele dieser Modelle als alltagsuntauglich erweisen. Ein Hersteller aus der Schweiz bietet nun für viele interessierte Keuschheitsfreunde eine neue Lösung.
Whitelist und Blacklist
In der IT sind Begriffe wie „Whitelist“ und „Blacklist“ alltäglich. Sie bezeichnen eine Ansammlung von Dingen, die bewusst freigegeben oder bewusst gesperrt werden. Im übertragenen Sinne könnte man das auf Wunsch- und Tabuliste der BDSM-Welt übertragen.
Treffen der Generationen
Jede Generation wächst mit gewissen Werten auf. Was früher mit dem Gürtel eingebläut wurde, wird heute ausdiskutiert. Was aber nicht bedeutet, dass die jungen Erwachsenen, welche um die Jahrtausendwende auf die Welt kamen, weniger an BDSM interessiert sind. Im Gegenteil: Es kommen neue und frische Ideen dazu.
Ein Käfig voller Narren
Manchmal ist es durchaus praktikabel, einen devoten Spielpartner in einen Käfig zu sperren. Die Käfighaltung wird von einigen sogar als sehr erotisch empfunden. Doch irgendwann kann es langweilig werden, nur im Käfig verweilen zu müssen, da wird es umso spannender, wenn man sich den Käfig teilen kann. Doch gemeinsamer Unfug ist praktisch vorprogrammiert.
Geteiltes Leid ist halbes Leid
Liebhaber der fesselnden Spielart fokussieren sich innerhalb einer Session meist auf einen Spielpartner. Doch was ist, wenn man mehrere Spielpartner hat. Geteiltes Leid ist halbes Leid? Fesselspiele mit mehreren Personen können eine Herausforderung sein, aber auch ganz neue Möglichkeiten bieten.
Verbundenheit und Online-Trends
Es gibt mehrere Möglichkeiten in der Öffentlichkeit die Vorliebe für die fesselnde Spielart zu kommunizieren. Einige mögen sehr offensichtlich sein, andere sind hingegen eher versteckt. Gerade auf den sozialen Netzwerken tun sich in kurzen Abständen neue Trends auf die eines offenen kommunizieren: eine gemeinsame Vorliebe und eine Verbundenheit.
Latowski – Keuschheitsgürtel aus Deutschland
Das Thema Keuschheit findet unter BDSM-Freunden immer mehr Beliebtheit. Die Anforderungen der Träger und Keyholder werden immer höher. So soll ein Keuschheitsgürtel sicher und möglichst lange zu tragen sein. Aus diesem Grund ziehen einige einen Voll-Keuschheitsgürtel einer einfachen Keuschheitsschelle vor. In diesem Beitrag wollen wir den „Latowski“ unter die Lupe nehmen.
Unverschlossen – Übung zur Selbstdisziplin
Selbstdisziplin und Selbstbeherrschung sind alltäglich. Angefangen bei den „Benimm dich“-Regeln, die man schon im Kindesalter lernt. In der BDSM-Welt kann diese Selbstdisziplin eine spannende Spielvariante sein, da sie teils fremdbestimmt ist und doch ohne Fesselung stattfinden kann.