Lang ersehnte Unfreiheit – Teil 2

Endlich unfrei, ein lang ersehnter Traum wird wahr. Aber hoffentlich wird es kein Albtraum. Was unserem Leser noch alles passiert ist, das erfahrt ihr im zweiten Teil der Beitragsreihe.

Lang ersehnte Unfreiheit – Teil 2 weiterlesen

Ich möchte es (doch nicht)!

Die Wirklichkeit kann teils stark von der Fantasie abweichen. So manche Wünsche sind dann in der Realität nicht mehr so wünschenswert. Doch wann ist der Punkt erreicht, dass man den Rückzug antritt und wie reagieren die Spielpartner darauf?

Ich möchte es (doch nicht)! weiterlesen

Neid in einer hierarchischen Beziehung

Jede Beziehung besteht aus Geben und Nehmen. Dies gilt für eine hierarchische Beziehung genauso wie für eine Beziehung abseits der „kinky“ Welt. Nach vielen Gesprächen über spannende Lebensereignisse kam immer mal wieder das Wort Neid oder gar Eifersucht auf den Tisch. Aber warum sollte man einen Partner beneiden, wenn er doch auf der gegenüberliegenden Seite der BDSM-Welt steht?

Neid in einer hierarchischen Beziehung weiterlesen

Plomben für manipulationssichere Einschlüsse

Man findet sie in jedem Haushalt: Plomben. Meist im Sicherungskasten oder am Einspeisepunkt des Internet- und Festnetzbetreibers. Selbst wenn es sich um ein Eigenheim handelt, verweigern uns Plomben den Zugriff auf manche Dinge. Als zusätzliche Sicherheitsfunktion werden solche Plomben und Siegel auch gern für restriktive Spiele genutzt.

Plomben für manipulationssichere Einschlüsse weiterlesen

Erstes Date – Wer zahlt die Rechnung?

Beim ersten gemeinsamen Essen stellt man sich oft die Frage: Wer übernimmt die Rechnung? Sollte man sich den Betrag teilen oder sollte man ein Kavalier der alten Schule sein und sein Objekt der Begierde einladen? Und wie ist es bei einem hierarchischen ersten Date? Zahlt der Dom oder hat der Sub zu zahlen?

Erstes Date – Wer zahlt die Rechnung? weiterlesen

Spiel auf Zeit

Für viele Fesselfreunde ist eine BDSM-Session ein absolutes Highlight im sonst eher tristen Alltag. Umso wichtiger ist es für Sie, dass die gemeinsamen Momente effizient genutzt werden und keine Zeit verschwendet wird. Doch für viele Spielpartner ist es schwierig, von jetzt auf gleich den Schalter umzulegen und sich fallen zu lassen. Bei einem Spiel auf Zeit sollte man keine kostbare Minute vergeuden.

Spiel auf Zeit weiterlesen

Kaltbrand – Neue Art der Sklavenmarkierung?

Körpermodifikationen sind schon seit vielen Jahren ein Trend, auch in der BDSM-Szene. Hier sind für die Markierung von devoten Personen Tattoos und Brandings verbreitet und beliebt. Der Kaltbrand wird zum neuen Trend, doch birgt diese Art der Körpermodifikation ihre Gefahren.

Kaltbrand – Neue Art der Sklavenmarkierung? weiterlesen

Etablissement – Unanständig lieber in einer anderen Sprache

Wenn es unanständig wird, dann wird gern einmal die Sprache gewechselt. Das hat den Vorteil, dass nur eingeweihte Personen (quasi „Insider“) die wahre Bedeutung hinter so manchem Begriff verstehen. Wir möchten euch Begriffe wie „Etablissement“ und andere teils lustige Formulierungen näher bringen.

Etablissement – Unanständig lieber in einer anderen Sprache weiterlesen

Slave Sharing – Motivation durch Austausch

Eine Beziehung kann eine wahre Bereicherung sein. Doch gerade in einer BDSM-Beziehung kann die Erwartungshaltung an die jeweiligen Partner hoch sein und so kann es auch zu Frustrationen kommen. Wichtig ist, dass man sich in dieser Welt auch austauscht und sei es den Spielpartner, der temporär ausgetauscht wird. Wie wäre es mit „Slave Sharing“.

Slave Sharing – Motivation durch Austausch weiterlesen

Unbequem – Darf es weh tun?

Es gibt mehrere Fesselmethoden, die man durchaus als „bequem“ bezeichnen kann. Der Vorteil ist, dass Gefesselte ihr Schicksal möglichst lange ohne Probleme aushalten können. Dabei ist Wohlfühlbondage nicht jedermanns Sache und die Stimmen werden laut, dass es auch mal unbequem sein darf. Doch beinhaltet das auch bewusst Schmerzen?

Unbequem – Darf es weh tun? weiterlesen