Warum kommt man auf die Idee sich etwas in den Hintern zu schieben? Weil es Spaß macht? Aber warum gerade Ingwer hier ein besonderer Kick sein kann, das wollen wir euch hier erklären.
Figging – Wenn Ingwer nicht (nur) ins Essen kommt weiterlesen
Warum kommt man auf die Idee sich etwas in den Hintern zu schieben? Weil es Spaß macht? Aber warum gerade Ingwer hier ein besonderer Kick sein kann, das wollen wir euch hier erklären.
Figging – Wenn Ingwer nicht (nur) ins Essen kommt weiterlesen
Wie definiert man als Zeitangabe den Begriff „lang“? Es kommt darauf an. Das Zeitempfinden kann je nach ausgeführter Tätigkeit variieren. Es gibt auch bei fesselnden Spielarten den Begriff des Langzeitbondage. Doch ist „lang“ denn immer noch schön oder kann es auch „zu lang“ werden?
Dominante Menschen wissen ihre devoten Spielgefährten gern auf ihren Knien oder gar allen Vieren. Manchmal reicht das gesprochene Wort, sein Gegenüber auf die Knie zu bringen und manchmal benötigt es restriktivere Methoden, diese Personen auf die Knie zu zwingen.
Hunde können wundervolle Lebensbegleiter sein und sie haben einen ausgeprägten Beschützerinstinkt. Doch genau dieser Instinkt könnte bei einem intimen zwischenmenschlichen Abenteuer eine Herausforderung für Mensch und Tier werden.
Viele Schüler können sich nicht vorstellen, dass es in vielen Ländern der Welt auch heute noch üblich ist Schuluniformen zu tragen. Was für viele ein störendes Kostüm darstellt ist für andere eine zweckgebundene Kleidung. Zudem übt diese Art der Uniform für manche Fetischfreunde eine gewisse Faszination aus. Doch handelt es sich nur um ein Rollenspiel oder ist es eine Lebenseinstellung?
Schuluniformen und Kleiderzwang – Kleider machen Leute (Teil 7) weiterlesen
Zu Ostern feiern die Christen das Fest der Auferstehung Jesu Christi. Für viele Kinder bedeutet das heute nur eins: GESCHENKE! In jeder Region der Welt gibt es zu diesem Fest unterschiedliche Traditionen. Und auch im Bereich Fetisch und BDSM lassen sich ein paar an Ostern angelehnte Spielereien umsetzen.
Bei BDSM denken viele Personen sofort daran, dass diese Praktiken „unbequeme Konsequenzen“ haben. Das ist wohl auch der Hauptgrund, warum viele Menschen sich bei Bondage nicht vorstellen können, dass man es freiwillig haben möchte. Dennoch gibt es einige durchaus bequeme Fesselmethoden, bei denen sich auch Neueinsteiger vielleicht in diese Welt trauen können.
Jeder dominante Spielpartner versucht das Dasein seines devoten Gegenübers so effizient wie nur möglich zu gestalten. Teilweise lassen sich Sklaven wunderbar als Möbelstück umfunktionieren, was die lebenden Objekte gern mal an die Leistungsgrenze bringen kann, physisch und psychisch.
Eine BDSM-Session kann sehr intensiv sein. Doch es bedarf nicht nur einer entsprechenden physischen und mentalen Vorbereitung, eine Nachbesprechung ist fast noch wichtiger. Damit dein Spielpartner nach einer Session in kein „Loch“ fällt, sollte man sich nach dem Abenteuer nochmal Zeit füreinander nehmen. Nachbesprechung und Nachbehandlung weiterlesen
Einige Personen wünschen es sich in einem Keuschheitsgürtel verschlossen und damit keusch gehalten zu werden. Doch die Freude sinkt, wenn das Schloss „klick“ macht und so stellt sich die Frage, ob es überhaupt einen Grund gibt das Schloss jemals wieder zu öffnen. Gibt es denn wirklich die Möglichkeit dauerhaft verschlossen zu sein?