Polizeihund - Copyright 2022, fesselblog.de

Stadt, Land, Kerker

Wie wäre es mit einem Spiel? Und wer sagt denn, dass ein Kinderspiel nicht auch für Erwachsene geeignet ist, vielleicht mit ein paar modifizierten Regeln? Doch wo wird mehr „gespielt“? In der Stadt oder auf dem Land? Wer wird gewinnen: Stadtkind oder Landei?

Zugegeben, wir möchten mit diesem Artikel gleich zwei Themen bearbeiten. Einmal möchten wir auf die Unterschiede zwischen Stadt- und Landmenschen im Bezug auf BDSM machen und auf der anderen Seite möchten wir euch (analog zum Beitragstitel) eine Spielidee unterbreiten.

Stadtmensch

Es gibt viele Städte in Deutschland. Kleine oder große Städte und sogar Millionenmetropolen. Ein Schlaraffenland für Personen, die auf der Suche nach Gleichgesinnten für die Freizeitgestaltung oder gar Spielpartner sind. Man steigt in Bus, Straßenbahn, U-Bahn oder ins eigene Auto und in wenigen Minuten ist man beim Objekt der Begierde.

Ein weiterer Vorteil an Städten ist, dass sie oft (nicht immer) eine intakte Szene haben. Egal ob eine Kneipe oder eine Club-Location, hier geht die Post ab. Man kann sich mit Freunden dort treffen und gemeinsam Spaß haben. Und wer weiß, vielleicht ist ja sogar Mrs. oder Mr. Right dabei.

Wenn man in einem Mehrparteienhaus eine Wohnung bezieht, dann muss man natürlich aufpassen, wie hellhörig die Wände sind. Gerade die zu erwartenden „Geräusche“ einer BDSM-Session können so manchen Nachbarn irritieren. Wenn ein Spielpartner laut „nein“ oder „aua“ schreit, dann kann das schnell die Aufmerksamkeit auf sich lenken.

Landmensch

Ja, ich gestehe hiermit, ich bin auch ein Landei! Und bei manchen Dorfbewohnern hat man noch das Gefühl, dass sie immer noch Fackeln und Mistgabeln sehr griffbereit haben. Ein Paradiesvogel wird hier sehr schnell an den Pranger gestellt und genießt nicht unbedingt den Schutz der Gruppe, wie in einer Großstadt.

Von einer aktiven Fetischszene ist hier meist keine Spur. Man muss also für den Besuch der Szene in eine größere Stadt fahren. Andererseits kann ein alleinstehendes Haus auf dem Lande auch seine Vorzüge haben, gerade was den Geräuschpegel angeht. Es gibt das Klischee, dass auf dem Land meist die „einfachen“ Menschen wohnen und in der Stadt die „gebildeten“ Menschen. Wenn Bildung ein Synonym für Einbildung ist, dann mag das wohl stimmen.

Erreichbarkeit

Jeder Lebensraum, egal ob Stadt oder Land, mag gewisse Möglichkeiten bieten. Der Hauptunterschied mag wohl die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln sein. Während an einem abgelegenen Ort auf dem Land vielleicht wenige Abfahrten (wenn überhaupt) mit dem Bus möglich sind, so fährt in der Stadt gefühlt alle paar Minuten eine Bahn oder ein Bus. Und wenn man es ganz individuell gestalten möchte, dann ruft man sich in der Stadt einfach das nächste Taxi.

Ein Landmensch ist daran gewöhnt, dass ohne einen eigenen PKW fast nichts geht. In der Stadt kann es hingegen sein, dass ein Anwohner gar keinen Führerschein hat, da die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ein so breites Spektrum an Reisemöglichkeiten bietet, dass die Notwendigkeit für einen eigenen PKW und den damit verbundenen erforderlichen Führerschein nicht gegeben ist.

Es kann passieren, dass ein Landmensch mit dem Auto nicht in die Stadt zu einem Date fahren kann, da es dort einfach keinen Parkplatz gibt und ein Stadtmensch nicht aufs Land fahren kann, da er keinen PKW (und ggf. keinen Führerschein) hat und es keine oder nur ungünstige Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gibt.

Das Aufeinandertreffen

Irgendwann treffen Stadt- und Landmenschen aufeinander. Und was haben wir daraus gelernt? Wir sind alle nur Menschen! Egal woher wir kommen, wir sind alle individuell. Und egal ob Stadt oder Land, es gibt überall die Möglichkeit seine eigene Sexualität auszuleben. Man muss für sich selbst entscheiden, was man mit seinen persönlichen Gegebenheiten anfängt und wenn man mit seinem Leben nicht glücklich ist, dann gibt es genau einen Menschen, der daran etwas ändern kann: man selbst!

Spielidee

Wer von euch kennt das Spiel „Stadt, Land, Fluss“? Jetzt dürften wahrscheinlich so ziemlich alle Leser die Hand heben. Ein Gesellschaftsspiel, welches wir vermutlich alle schon einmal gespielt haben. Es wird ein Buchstabe genannt und dann muss man passende Begriffe mit genau diesem Anfangsbuchstaben finden. Meist sind die Kategorien wie folgt:

  • Stadt
  • Land
  • Fluss
  • Name
  • Beruf
  • Pflanze
  • Tier

Auf die detaillierten Spielregeln wollen wir an der Stelle aufgrund der Popularität des Grundspiels nicht weiter eingehen. Aber wir möchten euch eine Modifikation vorstellen! Man kann zusätzlich (oder alternativ) ganz andere Begriffskategorien wählen, wie zum Beispiel:

  • BDSM-Spielzeug
  • Sexualpraktik
  • Kamasutra-Stellung
  • Erogene Körperzone
  • Fetisch-Bekleidung
  • Fetisch
  • Tabu

… und viele andere Dinge. Viel Spaß bei „Stadt, Land, Kerker“. Ein paar Beispiele, inspiriert von unserem Vorschaubild:

  • Fetischbekleidung mit ‚P‘: Polizeilederkombi
  • BDSM-Spielzeug mit ‚F‘: Fäustlinge oder fist mitts
  • Fetisch mit ‚D‘: Dogplay
  • Erogene Körperzone mit ‚N‘: Nippel
  • Tabu mit ‚S‘: Schmerzen

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Und wer gewinnt, der darf sich für die nächste gemeinsame Session einen Wunsch erfüllen.

Wer hat Lust bekommen mal ein Spiel zu spielen? Und wer sich jetzt die Frage stellt, was der Artikel eigentlich soll. Der Artikel ist aus einem bestimmten Anlass entstanden. Gerade in sozialen Netzwerken kann es passieren, dass viel Neid aufkommt. Da gibt es einige wenige Personen, die scheinbar in einem Paradies leben und andere schmachten diese Personen geradezu an.

Dabei ist es nicht wichtig, was andere machen. Es ist nur wichtig, was ihr selbst macht. Und dabei ist eure Herkunft irrelevant. Egal ob aus der Stadt oder vom Lande. Egal ob aus einer wohlhabenden oder einer armen Familie. Jeder Mensch ist besonders und man muss nur das Besondere in einem selbst erkennen. Und wer weiß, vielleicht spielt ihr auch schon bald eine Runde „Stadt, Land, Kerker“ mit ein paar Freunden. Wir wünschen euch viel Spaß!

Veröffentlicht von

Dennis

Mentor und Berater im Bereich Fetisch und BDSM. Du möchtest dich über Fetisch und BDSM unterhalten? Kommt gern auf mich zu. Egal ob Einsteiger oder Profi, ich unterstütze dich gern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert