Abschließbare Straps - Copyright by Silencilicone.com

Silencilicone – Ein Knebel, der in aller Munde ist

Welche Kriterien sollte ein Knebel erfüllen? Er sollte den Träger sprachlos machen und das über einen längeren Zeitraum. Aber kann eine längere Knebelung auch „bequem“ sein? Ein deutscher Hersteller hat eine Lösung dafür gefunden und beantwortet die Frage mit einem klaren „Mmmmh“!

Knebelkunde

Auf der Suche nach einem passenden Knebel haben wir viele Möglichkeiten ausprobiert. Angefangen haben wir bei einem Stück Klebeband, einer Socke, einem Ballknebel, einem „Penisknebel“, einem Rohr-/Tunnelknebel und auch einem Pissknebel. Jede Knebelung hat einen besonderen Reiz und ist für den einen mehr und den anderen weniger erregend. In einem Punkt sind sich die Knebel relativ ähnlich: Mit der Zeit werden sie unbequem.

Ballknebel - Copyright 2019, fesselblog.de
Ballknebel – Copyright 2019, fesselblog.de

Die Kiefermuskeln beginnen zu schmerzen, man bekommt einen Würgereiz und bei manchen tun sogar die Zähne weh, da der Knebel einen direkten Druck auf die Schneidezähne ausübt. Für eine Session kann man diese Schmerzen bedingt aushalten, aber eine Dauerlösung ist das nicht.

Die Suche nach einer Lösung

Auf der Suche nach einer passenden Lösung sind wir auf „The Big One“ des deutschen Herstellers Silencilicone gestoßen. Beim bloßen Anblick kamen schon fast klaustrophobische Gefühle hoch. Ein Knebel, welcher den kompletten Mund ausfüllt und der soll auch noch bequem sein?

Empfehlung eines Freundes

Ein (sehr) guter BDSM-Freund aus der Schweiz hat uns den Knebel „The Big One“ wärmstens empfohlen. Dieser kann ihn sogar über mehrere Stunden problemlos tragen und das hat er im Zuge eines Besuchs vor Ort stillschweigend unter Beweis gestellt. Was man auf dem Bild nicht sieht ist, dass der Gurt am Hinterkopf abgeschlossen war und die Hände waren in schweren Eisen (analog zum Halseisen) gefesselt. Entkommen ausgeschlossen!

Inclosed geknebelt - Copyright 2024, fesselblog.de
Inclosed geknebelt – Copyright 2024, fesselblog.de

Gegenstimmen und Neugierde

Parallel zur Empfehlung gab es auch Gegenstimmen, die das Tragen des Knebels in Frage gestellt haben. Ein junger Neueinsteiger in der BDSM-Szene kaufte sich ebenfalls einen Knebel von Silencilicone und hatte seine Probleme damit. Sein Würgereiz wurde beim Tragen des Knebels so groß, dass das Tragen an sich nur wenige Minuten oder gar nur Sekunden möglich sei. Gar nicht daran zu denken die Gurtschnalle am Hinterkopf zu schließen oder gar ein Schloss daran anzubringen. Aber was ist er denn nun? Ist es ein bequemer Knebel für jedermann oder ist er nur für geübte Subs? Die Neugierde musste befriedigt werden!

Kontakt zum Hersteller

Im Zuge unserer Recherche haben wir direkt Kontakt zum Hersteller aufgenommen und konnten diesen für ein Interview begeistern. Glücklicherweise konnten wir unsere Fragen stellen, bevor der Dialog in himmlisch geknebelter Stille verstummte.

"The Big One" - Copyright by Silencilicone.com
„The Big One“ – Copyright by Silencilicone.com

Die ersten Schritte

Der Firmengründer erklärte uns, dass er selbst vor ein paar Jahren auf der Suche nach einem bequemen Knebel war, den er lange tragen konnte. Viele Stunden der Entwicklung führten schließlich zum Endprodukt „The Big One„. Der Name leitete sich davon ab, dass der Knebel wirklich groß war, da der Firmengründer selbst knapp zwei Meter groß ist und von daher auch einen großen Mundinnenraum hat. Im Dialog in der BDSM-Szene kam dann schnell die Entscheidung, dass die Lösung für ihn auch für andere Personen perfekt wäre. Allerdings dann auch in kleineren Varianten.

Der Name

Nachdem der Produktname „The Big One“ feststand, musste noch ein Firmenname her. Aus den Worten Silence (Stille) und Silicone (Silikon) wurde das Kunstwort Silencilicone. Auf Nachfrage, wie denn dieser Name auszusprechen sei, bekamen wir ein breites Grinsen unseres Gesprächspartners. Aber müssen denn alle Namen laut ausgesprochen werden, wenn geknebelte Stille doch viel angenehmer ist?

Varianten

Im Zuge der Entwicklung formten sich unabhängig von der tatsächlichen Knebelgröße mehrere Varianten. Der „The Big One“ war somit die Ausgangsbasis und wurde kurz darauf um eine Version mit Atemloch ergänzt. Somit war „The Big One Air“ geboren. Beide Varianten kamen ohne herstellerseitige Fixierung. Somit konnte man den Mund zum Beispiel mit Klebeband zukleben, während der Sub geknebelt war oder eine Maske über den Kopf ziehen, was bei anderen Knebeln mit Kopfriemen nicht oder nur schwer möglich ist.

"The Big One" Längen- Copyright by Silencilicone.com
„The Big One“ Längen- Copyright by Silencilicone.com

Darauf folgten „Strap Gags„, welche abweichend zum klassischen „The Big One“ mit einem Gurt am Kopf fixiert wurden und somit ohne zusätzlicher Fixierung wie Klebeband oder Maske am Kopf befestigt wurden. Konnten Träger der Variante ohne Gurt möglicherweise noch die Lippen über dem Knebel schließen, so sorgt der „Ball“ an der Vorderseite für einen dauerhaft geöffneten Mund. Abweichend zu einem klassischen Ballknebel kommt aufgrund des ausgeklügelten Systems kein Druck auf die Zähne.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Vielfalt an Farben. Während bei anderen Herstellern im Bereich BDSM die Farben eher schwarz und dunkel sind, gibt es die Knebel von Silencilicone in vielen verschiedenen Farben. Hier sollte für jeden seine persönliche Lieblingsfarbe dabei sein.

Silencilicone Farben - Copyright by Silencilicone.com
Silencilicone Farben – Copyright by Silencilicone.com

Stahlbügel

Manchen Trägern ist allerdings ein Gurt aus BioThane® nicht restriktiv genug. Dafür gibt es dann noch eine Variante aus Stahl.  Auch hier gibt es die Möglichkeiten den Knebel gegen unerlaubtes Ablegen abzuschließen und für Liebhaber der Frischluft gibt es eine Version mit Atemlöchern.

Steel Gag - Copyright by Silencilicone.com
Steel Gag – Copyright by Silencilicone.com

Multifunktional

Als krönenden Abschluss gibt es noch den sogenannten „Multi Purpose Gag„, welcher mit verschiedenen Adapterstücken einen devoten Knebelträger zum Handyhalter, zum Toilettenpapierhalter oder zum Sekt-/Weinglashalter umfunktioniert.

"Multi Purpose Gag" WC-Papier-Halter - Copyright by Silencilicone.com
„Multi Purpose Gag“ WC-Papier-Halter – Copyright by Silencilicone.com

Ein Leser berichtet: „Meine Herrin hat mir Anfang des Jahres zum Geburtstag den Multi Purpose Gag geschenkt. Seither darf ich ihr im Badezimmer als Toilettenpapierhalter dienen. Da ich eine große Abneigung gegen Natursektspiele habe, waren Spielereien im Bad immer mit unguten Bauchgefühlen begleitet. Seit ich diesen Knebel habe weiß ich, dass mir im Bad nichts Schlimmes passieren kann. Wenn der Knebel drin ist, dann bleibt er auch drin. Und es ist erniedrigend und geil, wenn meine Herrin das WC-Papier am Knebel abreißt. Ich muss meist so lange in der Position des WC-Papierhalters kniend verbringen, bis sich meine Herrin fertig geduscht hat. Danach kommt der WC-Papier-Halter weg und ich darf meiner Herrin als Weinglashalter dienen. Die Challenge: Wenn sie das Weinglas aus dem Halter nimmt, darf ich den Kopf nicht heben. Doch dieser geht aufgrund der angespannten Nackenmuskeln immer automatisch nach oben. Man muss sich bei diesem Spiel wirklich konzentrieren, da man der Strafe ja auch entgehen möchte…“

"Multi Purpose Gag" Weinglashalter - Copyright by Silencilicone.com
„Multi Purpose Gag“ Weinglashalter – Copyright by Silencilicone.com

Nachbauten

Da sich der Knebel inzwischen „in aller Munde“ (welch passender Wortwitz) befindet, haben sich schnell Plagiate aufgetan. Das geschulte Auge erkennt aber den Unterscheid, da sich am Original das Firmenlogo, die Größe und auch eine Versionsnummer befindet. Anhand dieser Merkmale erkennt man schnell, ob es sich um das Original oder einen Nachbau handelt.

Reinigung

Die Reinigung des Knebels kann mit klarem Wasser oder Spülmittel erfolgen. Theoretisch kann man den Knebel auch auskochen, allerdings nicht den „Multi Purpose Gag„, da sonst der harte Kern darin schmelzen würde. Aufpassen sollte man in Kombination mit Silikonöl. Dieses kann die Oberfläche des Silikonknebels (das Silikon ist lebensmittelecht und für Haut und Schleimhäute zugelassen) angreifen.

Notfall

Da der Knebel den Mund wirklich ausfüllt, ist die Gefahr des Erstickens (analog zu anderen Knebeln) leider nicht unberechtigt. Im Notfall sollte man den Knebel schnell entfernen. Bedeutet also, dass man eine stabile Verbandsschere immer griffbereit haben sollte, um zum Beispiel den Kopfriemen zu zerschneiden. Von daher sollte die Knebelung auch nicht unbeaufsichtigt erfolgen. Sicherheit geht vor!

Lagerung und Transport

Am besten lagert man den Knebel natürlich im Mund. Aber sollte man in der Gunst sein und gerade nicht geknebelt sein, gibt es eine herstellerseitig designte Halterung, mit welcher man den Knebel auch dekorativ ins Regal stellen könnte. Macht sich in jedem Spielzimmer sehr gut, aber kann auch ein klassisches Wohnzimmer aufwerten. Und wenn die Gäste beim nächsten Filmabend zu laut sind, dann hat man den Knebel griffbereit.

Silencilicone Display-Ständer - Copyright by Silencilicone.com
Silencilicone Display-Ständer – Copyright by Silencilicone.com

Beim Transport (z.B. zu einer Session außer Haus) kann man den Knebel am besten in einer Brotzeitbox (aka. „Tupperdose„) verstauen. Hat den Vorteil, dass möglicher Schmutz in der Reisetasche nicht am Knebel haftet oder dieser gar mit anderen Mitteln (z.B. Silikonöl von Gummikleidung) in Berührung kommt.

Tragedauer

Die Tragedauer variiert je nach Träger. Der eine hält es nur Sekunden aus, ein anderer kann damit bis zu 12 Stunden verbringen. Wichtig zu erwähnen ist, dass es keinen klassischen Trinkschlauch für den Knebel gibt. Tests haben ergeben, dass man sich beim „Einsaugen“ schnell verschluckt und von daher ein klassischer Trinkhalm keine Lösung bietet. Eine Alternative ist das „Flüssigkeiten-Set“ für den multifunktionalen Knebel, mit welchem Flüssigkeit vorsichtig mit einer Spritze dem Geknebelten „reingepresst“ werden kann und somit das Risiko des Verschluckens minimiert wird.

Flüssigkeiten-Set - Copyright by Silencilicone.com
Flüssigkeiten-Set – Copyright by Silencilicone.com

Für wen ist der Knebel und für wen ist er nicht geeignet?

Theoretisch ist der Knebel für jede volljährige Person geeignet, die Interesse an einer bequemen Knebelung hat. Schwierig wird es bei Personen mit starkem Überbiss, einem höhen Würgereiz oder einer festen Zahnspange. Für Personen mit Piercings im Mund (Zunge, Zungenbändchen, etc.) könnte es sein, dass der Tragekomfort erst gegeben ist, wenn man das entsprechende Piercing entfernt. Wobei es auch schon bei Personen mit Zungenpiercings positive Erfahrungsberichte gibt, die das Piercing bei der Knebelung nicht entfernen mussten. Auch das kommt individuell auf die Person und das jeweilige Piercing an.

Strap Gag - Copyright by Silencilicone.com
Strap Gag – Copyright by Silencilicone.com

Ermittlung der richtigen Größe

Eine große Klappe zu haben bedeutet nicht immer auch einen großen Mundinnenraum zu haben. Man kann sich allerdings grob an der Körpergröße und Statur orientieren. Passen bei einer kleinen Frau die Größen XXS bis S so passen vermutlich bei einem großen Mann eher die Größen M bis XL. Man kann natürlich auch mehrere Größen bestellen, damit man für mögliche Spielpartner und Gäste eine Auswahl hat.

"The Big One" Größentabelle - Copyright by Silencilicone.com
„The Big One“ Größentabelle – Copyright by Silencilicone.com

Pläne und Erweiterungen

Aktuell befinden sich noch weitere Produkte und Erweiterungen in der Entwicklungsphase. Zudem ist der Hersteller für Ideen immer empfänglich. Solltet ihr also zum Beispiel für den „Multi Purpose Gag“ einen weiteren Anwendungsbereich vermissen, so teilt diese Idee dem Hersteller mit. Je mehr (gleiche) Ideen bei der Entwicklungsphase eingebracht werden, desto wahrscheinlicher ist eine Veröffentlichung in der Zukunft.

Eure Meinung

Was denkt ihr über diesen innovativen Knebel? Im Optimalfall wäre die Antwort „Mmmmh“, denn das würde bedeuten, dass ihr gerade selbst glücklich geknebelt seid. Gerade in der „stillen Zeit“ vor Weihnachten ist doch ein Knebel umso angebrachter. Und für diejenigen, die noch keinen haben, vielleicht solltet ihr diesen Wunsch noch auf eurem Wunschzettel ergänzen. Vielleicht bringt das Christkind oder der Weihnachtsmann noch ein knebelndes Geschenk. Wir wünschen euch viel Spaß damit oder besser gesagt: „Mmmmh“!

Wir bedanken uns sehr beim Team von Silencilicone für ein spannendes Gespräch (auch wenn es zeitweise dank entsprechender persönlicher Tests nonverbal verlief) und wünschen euch für die Zukunft alles Gute. Und unseren Lesern wünschen wir viel Spaß mit einer spannenden Knebelmethode. Schreibt uns gern eure Gedanken zu diesem Produkt.

Hier geht es zur Website des Herstellers: silencilicone.com

Veröffentlicht von

Dennis

Mentor und Berater im Bereich Fetisch und BDSM. Du möchtest dich über Fetisch und BDSM unterhalten? Kommt gern auf mich zu. Egal ob Einsteiger oder Profi, ich unterstütze dich gern!

6 Gedanken zu „Silencilicone – Ein Knebel, der in aller Munde ist“

  1. Hi, für mich wäre er fast perfekt…..
    da man den Einschnitt für das Zungenbändchen trimmen kann, lässt er sich an sich gut und sehr ausfüllend tragen. Wäre da nur nicht mein Speichelfluss. Der Knebel ist so groß, dass er in normaler Haltung permanentes Sabbern bedeutet. Und das bei komplett geschlossenen Lippen (Herrin hat die Standard Version ohne Verschluss). Lege ich mich damit auf den Rücken, verschlucke ich mich fast an meiner Spucke. Sehr schade, denn eigentlich ist es ein Monster Produkt!

  2. Na ja, sieht gut aus… Meine Eheherrin bevorzugt immer noch das Zaumzeug aus Metall mit Zungendrücker. Nachteil, Speichelfluss und Abdrücke im Gesicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert