Das Jahr neigt sich dem Ende zu und im einen oder anderen Haushalt wird so langsam aber sicher die Weihnachtsbäckerei angeheizt. Unabhängig vom üblichen Weihnachtsgebäck haben wir für unsere Freunde auf vier Pfoten die passenden Leckereien gezaubert.
Wenn es draußen kalt wird und drinnen wieder mehr gekuschelt wird, dann spielen Fetischisten auch wieder mehr in Gear. Wenn die Herrschaften zu Tisch ihren Kaffee oder Tee genießen ist ein wenig süßes Gebäck natürlich auch nicht fehl am Platz. Was allerdings unpassend wäre, das ist ein Vierbeiner am Tisch, denn dieser gehört doch auf den Boden oder unter den Tisch. Aber warum einem Fetisch-Vierbeiner das süße Gebäck vorenthalten?
Ein braver Puppy wird seiner Herrin oder seinem Herrn brav aus der Hand fressen oder eben aus einem Napf vom Boden. Die passenden Ausstechformen für solche Plätzchen haben wir auch gefunden. So gibt es Knochen und Pfoten, sehen doch lecker aus, oder?
Man sollte natürlich darauf achten, dass man je nach Anlass die passende Größe verwendet. Kleinere Kekse passen mit einem Happen ins Maul, von größeren Keksen muss der Puppy entsprechend abbeißen. Da sollte man natürlich nicht zu viel Brösel auf dem Boden verteilen, von daher eignet sich hier schon ein Napf, den der Puppy danach auch sauber auslecken sollte.
Natürlich kann man solches „Fetisch-Gebäck“ auch noch verzieren und glasieren, wir haben für unseren Knabber-Test die einfache Variante gewählt. Der Vorteil an der Weihnachtszeit ist, dass man solches Gebäck auch „Nicht-Fetisch-Gästen“ servieren kann. Es ist ja auch nichts Schlimmes dabei an ein paar Knochen- und Pfoten-Keksen. Selbstverständlich eignen sich diese Leckerlis das ganze Jahr über, also auch im Sommer.
Unabhängig von süßem Gebäck kann man solche Leckereien natürlich auch mit herzhaften Zutaten zubereiten. So nun die Frage an euch Leser: Welches Gebäck oder welche Leckeren bereitet ihr euren menschlichen Vierbeinern zu? Ihr könnt uns gerne Rezepte und Bilder von euren selbstgemachten Köstlichkeiten per E-Mail an kontakt@fesselblog.de einschicken! Wir freuen uns auf eure Ideen!